Auf der ganzen Welt hat der sanfte Kerzenschein bereits seine Spuren hinterlassen. Von Paris über New York bis nach Abu Dhabi – 170 Städte weltweit wurden bereits von Candlelight zum Strahlen gebracht. Millionen von Menschen haben diese Musiksensation erlebt und sind mit nostalgischen Gedanken daran zurückgeblieben. Weltberühmte Melodien von Queen, ABBA, Coldplay und AC/DC werden bei diesen Konzerten in einem innovativen und einzigartigen klassischen Format präsentiert.
Ihr seid neugierig geworden und interessiert euch für einen Besuch bei Candlelight in Köln, seid euch jedoch noch nicht ganz sicher? Die folgenden 7 Gründe, angefangen mit aktuellen Erfahrungsberichten und mehr, sollten eure Entscheidung erleichtern.
Inhaltsverzeichnis
Candlelight Bewertungen in Köln
Feedback spielt eine entscheidende Rolle – und bei Candlelight gibt es davon jede Menge! Nach jedem Konzert haben Besucher die Gelegenheit, ihre Erlebnisse in einer Sternebewertung und einem Kommentar festzuhalten. So könnt ihr euch vorab ein authentisches Bild davon machen, was euch erwartet.
„Sensationell und bislang das schönste Konzert….. Mega tolles Streichquartett“
Queen meets ABBA – 14. Januar
„Es war sehr schön, sehr berührend, die Mitarbeiter sind alle sehr nett und zuvorkommend 😀 immer wieder gerne“
Hommage an Ludovico Einaudi – 14. Februar
„Sehr schöne Stimmung, gute Musiker und eine tolle Atmosphäre“
Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ – 22. Januar
„Es war ein super schöner Abend. Die Atmosphäre war fantastisch. Die Musik ging unter die Haut. Absolute Empfehlung.“
Best of Linkin Park – 25. Dezember
Sechs weitere Gründe für einen Besuch von Candlelight
Exzellente Musiker live erleben
Um den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis zu schenken, hat Candlelight die talentiertesten Musiker der Stadt vereint. Erfahrene Pianisten, klangvolle Violinisten und viele weitere, die ihre Instrumente mit Leidenschaft und Hingabe beherrschen. Sie entfachen auf der Bühne ein Feuerwerk der Emotionen, dessen Melodien eure Herzen erreichen und euch auf eine unvergleichliche Reise mitnehmen.
Traumhafte Atmosphäre genießen
Ein sanfter Kerzenschein umgibt den gesamten Saal und verbreitet ein Gefühl von Wärme, Geborgenheit und Harmonie. Das Markenzeichen von Candlelight ist der magische Funken, der die Atmosphäre bei den Konzerten vollkommen macht. Und wo findet das Ganze statt? Auch die Locations enttäuschen nicht! In bedeutenden Wahrzeichen der Rheinmetropole, darunter die Trinitatiskirche, das Senftöpfchen-Theater und das Residenz Kino, entfaltet der Musikzauber seine ganze Pracht. Ihr könnt also nicht nur eurer Lieblingsmusik in einem neuen Format lauschen, während ihr euch im Kerzenschein zurücklehnt, sondern auch die beeindruckende Architektur der Stadt entdecken.
Hier könnt ihr euch alle Veranstaltungsorte für Candlelight in Köln anschauen!In klassische Musik eintauchen
Ob Klassikkenner oder Neuentdecker – Candlelight lädt euch ein, die Welt der klassischen Musik in einem ganz besonderen Ambiente zu erleben. Umgeben von hunderten Kerzen könnt ihr die Meisterwerke von Vivaldi, Mozart, Bach, Beethoven und Tschaikowski in einer einzigartigen Atmosphäre genießen. Diese stimmungsvollen Konzerte bieten den perfekten Einstieg in die Klassik und versprechen einen unvergesslichen Abend für alle Musikliebhaber.
Moderne Musik mal anders
Rock, Pop, Jazz, Ballett oder doch lieber Filmmusik? Bei Candlelight müsst ihr euch keine Sorgen machen, dass nicht das Richtige für euch dabei ist, sondern vielmehr, dass ihr euch vor lauter Vielfalt nicht entscheiden könnt! Von den größten Hits von Coldplay und Ed Sheeran über legendäre Rocksongs bis hin zu einem Tribut an Taylor Swift – euch wird eine große Auswahl moderner Interpreten in einer einzigartigen klassischen Version präsentiert. Hier findet garantiert jeder das passende Konzert für sich!
Einen Blick hinter die Musik erlangen
Musik steckt voller Geschichten, die oft tief mit dem Leben der Künstler verbunden sind. Genau diesen erzählerischen Aspekt greifen die Musiker bei den Candlelight-Konzerten ebenfalls auf. Zwischen den Stücken nehmen sie sich immer wieder Zeit, um dem Publikum spannende Hintergründe, interessante Fakten oder faszinierende Anekdoten zu den gespielten Werken näherzubringen. So wird das Konzert nicht nur ein musikalischer, sondern auch ein inhaltlich bereichernder Abend.
Saisonale Konzerte für jeden Anlass
Jede Jahreszeit bringt besondere Anlässe mit sich – und Candlelight liefert das passende Konzert dazu! Ob besinnliche Weihnachtsklassiker, romantische Melodien zum Valentinstag oder gespenstische Klänge an Halloween – die saisonalen Candlelight-Konzerte sorgen das ganze Jahr über für unvergessliche Erlebnisse.
Damit ihr euren Konzertbesuch perfekt in eure Abendplanung einfügen könnt, gibt es in der Regel zwei Aufführungszeiten: eine frühere und eine spätere. So bleibt euch die Flexibilität, das Event ganz nach euren Wünschen mit euren restlichen Abendplänen zu verbinden.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert ein Candlelight-Konzert?
Die Dauer eines Konzertes beträgt normalerweise zwischen 60 und 65 Minuten, wobei der Einlass circa eine Stunde vor der Vorstellung beginnt, damit sich auch jeder gemütlich auf seinem Platz einfinden kann.
Gibt es einen Dresscode?
Nein, es gibt keinen strengen Dresscode bei den Candlelight-Konzerten! Wenn ihr euch unsicher seid, könnt ihr mit einem lässig-eleganten Stil nichts falsch machen, aber am wichtigsten ist, dass ihr euch wohl fühlt.
Was ist Candlelight Photo?
Candlelight Photo, früher unter dem Namen Snapshot by Candlelight bekannt, ist ein exklusiver Fotoservice für Konzertbesucher. Ihr könnt ihn entweder direkt beim Ticketkauf online oder auch vor Ort hinzubuchen. An sorgfältig ausgewählten Locations innerhalb der Konzertstätte werdet ihr vor einer beeindruckenden Kulisse aus Kerzen professionell fotografiert – und nehmt euer stilvolles Erinnerungsfoto anschließend mit nach Hause.